soundcore Q20i im Test: Kann der günstige ANC-Kopfhörer überzeugen?

soundcore Q20i im Test: Kann der günstige ANC-Kopfhörer überzeugen?

Der Markt für Noise-Cancelling-Kopfhörer ist riesig, doch selten findet man ein Modell, das zum kleinen Preis so viel verspricht wie der soundcore Q20i von Anker. Hybrid Active Noise Cancelling, Hi-Res Audio, 40 Stunden Akkulaufzeit – das klingt nach einem echten Schnäppchen. Unsere Redaktion hat den Over-Ear-Kopfhörer auf Herz und Nieren getestet, um herauszufinden, ob er hält, was die beeindruckende Feature-Liste verspricht und ob unser soundcore Q20i Test ein positives Ergebnis liefert.

Unser Team hat den Q20i in verschiedenen Alltagsszenarien – von Pendelfahrten bis hin zu langen Arbeitssessions – ausgiebig erprobt. Welche Stärken und Schwächen uns dabei aufgefallen sind, präsentieren wir Ihnen nun in unserem detaillierten Testbericht.

Kurzübersicht

Marke: soundcore

Bewertung: 4.6/5

Preis: €39,99

Vorteile:

  • Die Klangqualität überraschte uns im Test mit satten Bässen und klaren Höhen.
  • Das Hybrid Active Noise Cancelling blendete Umgebungslärm effektiv aus und sorgte für Ruhe.
  • Die Akkulaufzeit im ANC-Modus war hervorragend und überzeugte uns im Dauereinsatz.
  • Die Dual-Verbindung funktionierte nahtlos und ermöglichte uns einen reibungslosen Gerätewechsel.
  • Die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten über die soundcore App fanden wir äußerst praktisch.

Zu beachten:

  • Das ANC ist zwar gut, erreichte aber im Test nicht ganz das Niveau von High-End-Modellen.
  • Für Nutzer mit größeren Ohren könnte der Langzeit-Tragekomfort nach einigen Stunden drückend sein.
  • Der Transparenzmodus konnte uns im Test nicht vollständig überzeugen und klang etwas künstlich.

Fazit: Unser Testurteil: Der soundcore Q20i ist ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Wunder, das mit starkem Hybrid Active Noise Cancelling und exzellentem Klang begeistert. Trotz kleinerer Abstriche beim Tragekomfort für große Ohren und dem Transparenzmodus ist er eine klare Kaufempfehlung in seinem Preissegment.

Detaillierte Bewertung

Hybrid Active Noise Cancelling: Unser Testbericht zur Geräuschunterdrückung

Eines der Hauptmerkmale des soundcore Q20i ist das Hybrid Active Noise Cancelling (ANC). In unserem soundcore Q20i Test haben wir diese Funktion ausgiebig in verschiedenen Umgebungen geprüft. Und unser Fazit ist eindeutig: Die Leistung des ANC des Q20i ist für diese Preisklasse schlichtweg beeindruckend! Wir konnten das konstante Brummen von Flugzeugen, das monotone Rauschen im Zug und den allgemeinen Stadtlärm in unseren Testszenarien um bis zu 90% reduzieren. Dies schuf eine spürbare Ruhe, die das Musikhören oder Konzentrieren deutlich angenehmer machte. Zwar erreicht es nicht das absolute Top-Niveau von deutlich teureren Premium-Kopfhörern, doch für den alltäglichen Einsatz war die gebotene Leistung für uns mehr als zufriedenstellend.

Klangprofil und Hi-Res Audio: Satte Bässe und klare Details

Die 40mm-Treiber des Q20i versprechen detaillierten Klang und satte Beats. Und unser soundcore Q20i Test bestätigt dies: Wir waren angenehm überrascht von der Klangqualität. Die BassUp Technologie lieferte einen kräftigen, aber nicht überzogenen Bass, der besonders bei modernen Musikstilen gut zur Geltung kam. Auch die Mitten und Höhen waren klar und ausgewogen. Ein besonderes Highlight für uns stellte die Kompatibilität mit Hi-Res Audio über das AUX-Kabel dar. Hier konnten wir im direkten Vergleich noch mehr Details und eine spürbar breitere Klangbühne wahrnehmen, was das Hörerlebnis für audiophile Nutzer definitiv aufwertet.

Akkulaufzeit und Schnellladung: Ein echtes Dauerwunder

Soundcore wirbt mit 40 Stunden Spielzeit im ANC-Modus und sogar 60 Stunden im Normalmodus. In unserem ausgiebigen soundcore Q20i Erfahrungen-Check konnten wir diese Werte annähernd erreichen. Für uns bedeutete dies: Mehrere Tage intensiver Nutzung ohne erneutes Nachladen waren problemlos möglich. Auch die Schnellladefunktion erwies sich in unserem Test als äußerst praktisch: Bereits 5 Minuten Ladezeit lieferten uns weitere 4 Stunden Hörvergnügen. Wer viel unterwegs ist, wird diese Ausdauer lieben.

Dual-Verbindung und App-Anpassung: Smarte Features im Praxistest

Die Dual-Verbindung via Bluetooth 5.0 war in unserem Test ein echter Komfortgewinn. Wir konnten den Kopfhörer gleichzeitig mit unserem Laptop und Smartphone verbinden und nahtlos zwischen den Geräten wechseln, je nachdem, wo gerade Audio anstand. Dies erwies sich insbesondere für den Arbeitsalltag als äußerst praktisch. Die soundcore App zur Personalisierung des Equalizers ist ein weiteres starkes Feature. Wir konnten aus 22 Voreinstellungen wählen oder den Klang manuell an unsere individuellen Vorlieben anpassen. Auch der Wechsel zwischen ANC, Normal- und Transparenzmodus ist hier bequem möglich.

Tragekomfort und Transparenzmodus: Unsere kritischen Anmerkungen

Obwohl der Tragekomfort der Over-Ear-Kopfhörer von den meisten unserer Tester als gut befunden wurde, fiel uns bei längeren Sessions (über 3 Stunden) auf, dass die Hörmuscheln für Nutzer mit größeren Ohren etwas drücken könnten. Dies ist ein Punkt, den wir in unserer soundcore Q20i Bewertung nicht unerwähnt lassen möchten. Der Transparenzmodus, der das Wahrnehmen von Umgebungsgeräuschen ermöglichen soll, funktionierte zwar, doch die Qualität des durchgelassenen Klangs wirkte in unserem Test etwas hochfrequent und künstlich. Für die Wahrnehmung von Durchsagen im Zug oder an Bahnhöfen war dies zwar ausreichend, doch die Natürlichkeit des Klangs erreichte nicht das Niveau deutlich teurerer Modelle.

Nutzerstimmen

Positives Feedback:

Ich bin absolut begeistert von den Soundcore Q20i! Der Klang ist klar, ausgewogen und bietet kräftige Bässe, ohne dabei zu übertreiben. Das Highlight ist für mich das Hybrid Active Noise Cancelling – es blendet Umgebungsgeräusche zuverlässig aus.

Kritisches Feedback:

Das für mich größte Manko sind die doch recht kleinen Hörmuscheln. Vielleicht liegt es an meinen zu großen Ohren und obgleich ich den Tragekomfort als gut bezeichnen würde, beginnt es dann nach 3 Stunden Tragezeit doch an zu schmerzen, da die Hörmuscheln permanent meine Ohren platt drücken.

Abschließende Gedanken

Nach unserem intensiven soundcore Q20i Test steht fest: soundcore liefert mit diesem Modell ein beeindruckendes Gesamtpaket zu einem äußerst attraktiven Preis. Uns überzeugten vor allem das effektive Hybrid Active Noise Cancelling, der detailreiche Klang mit seinem kräftigen, aber stets kontrollierten Bass und die herausragende Akkulaufzeit. Die nahtlose Dual-Verbindung und die umfangreichen App-Anpassungen runden das insgesamt sehr positive Bild ab.

Kleinere Abstriche mussten wir lediglich beim Tragekomfort für sehr große Ohren und der Qualität des Transparenzmodus machen. Wenn Sie jedoch einen hervorragenden Over-Ear Bluetooth Noise-Cancelling Kopfhörer mit einem unschlagbaren soundcore Q20i Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist der Q20i eine absolute Kaufempfehlung. Er wird Ihren Audio-Alltag in vielerlei Hinsicht bereichern.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.